Caritas-Seniorenheim
St. Josef
Giesbertsstraße 65
90473 Nürnberg
Telefon: 0911 / 98 99 80
Fax: 0911 / 98 99 838
E-Mail: seniorenheim@caritas-nuernberg-sued.de
Internet: www.caritas-seniorenheim-langwasser.de
Die Umwelt zu schützen liegt uns sehr am Herzen. Seit November 2009 sind wir nach den Kriterien des kirchlichen Umweltmanagements "Grüner Gockel" zertifiziert.
Aktualisierte Umwelterklärung 2013 unserer Einrichtung (2,5 MB) ...
Sehr geehrte Internetbesucherin,
sehr geehrter Internetbesucher!
Wir heißen Sie auf unseren Internetseiten mit einem herzlichen "Grüß Gott" willkommen und bedanken uns für Ihr Interesse an
unserem Haus St. Josef.
Seit 1974 bieten wir Pflege und Betreuung für alte und kranke Menschen im Nürnberger Stadtteil Langwasser an.
Unser Internetauftritt ermöglicht Ihnen einen ersten Überblick, ersetzt aber nicht das persönliche Gespräch oder einen Besuch.
Wir laden Sie deshalb ein, uns und unser Haus persönlich kennen zu lernen. Bei den vielen Fragen, die mit einem eventuellen
Einzug ins Heim verbunden sind, werden wir Ihnen gerne beratend zur Seite stehen. Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen.
Ein Vorgeschmack auf Ihren Besuch gibt unsere Bildergalerie .
Qualitätsbericht des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung (MDK) über unser Haus
Zur Jubiläumshomepage 100 Jahre Caritasverband Eichstätt ...
Anerkannt und kontaktfördernd
Das Senioren- und Pflegeheim ist eine anerkannte stationäre Pflegeeinrichtung nach § 72 SGB XI.
Das Caritas-Seniorenheim St. Josef verfügt über 135 Einzelzimmer und zwei Appartements für Ehe- oder Geschwisterpaare.
Jedes Zimmer kann individuell eingerichtet werden.
Grundsätzlich kann jede Bewohnerin und jeder Bewohner unabhängig vom Pflegebedarf und von der Pflegestufe bis zum Lebensende
im Einzugszimmer wohnen bleiben. Besuche von Angehörigen und Kontakte zur Nachbarschaft sind uns wichtig. Wir fördern soziale Kontakte durch
regelmäßige Besuche aus Kindergärten, Schulen und von ehrenamtlichen Helfern .
Für Besuche von nahestehenden Personen steht unser Haus jederzeit offen.
Nachrichten
Mit Abschiedsschmerz, aber vor allem Dank
Wirken der Schwestern im Seniorenheim Langwasser gewürdigt
Allein die überfüllte Hauskapelle machte deutlich, welche Bedeutung die Niederbronner Schwestern im Caritas-Seniorenheim St.
Josef Langwasser in den vergangenen 43 Jahren hatten: für Bewohner, Angehörige, Mitarbeitende und andere mit der Nürnberger
Einrichtung verbundene Menschen. Mit einem Gottesdienst und anschließenden Würdigungen sind dort am Freitag (20. Oktober)
die letzten drei Schwestern Corona-Maria Sandner, Elisabeth Albert und Barbara Reichl (von links) verabschiedet worden: mit
Wehmut, aber vor allem Dank.
Zur vollständigen Pressemitteilung ...
Von der Sterbebegleitung bis zu Sketchen engagiert
Niederbronner Schwestern verlassen Seniorenheim Langwasser
Über 43 Jahre haben Schwestern vom Göttlichen Erlöser, genannt Niederbronner Schwestern, seelsorglich und sozial im Caritas-Seniorenheim
St. Josef in Nürnberg-Langwasser gewirkt: von der Sterbebegleitung bis zu Sketchen. Nun zieht die Provinzleitung die letzten
drei verbliebenen Ruhestands-Ordensfrauen aus der Einrichtung ab. Am 20. Oktober verabschieden Verantwortliche des Seniorenheimes
sowie des Trägers Caritasverband für die Diözese Eichstätt die Schwestern Barbara Reichl, Elisabeth Albert und Corona-Maria
Sandner (von links).
Zur vollständigen Pressemitteilung ...
Essen für Seniorenmittagstisch aus neuer Küche
Ehrenamtliche aus Feucht besuchten Caritas-Seniorenheim
Die Caritas-Sozialstation Feucht/Schwarzenbruck wird seit Mai aus einer vollständig erneuerten Küche des Seniorenheimes St.
Josef in Langwasser beliefert. Das Essen im Seniorenheim wird von Tablett- auf Schöpfware umgestellt und die Essenteilnehmer
können die einzelnen Komponenten zum Hauptgericht selbst wählen. Bei einer Führung durch die neue Küche konnten sich die Ehrenamtlichen
des Mittagstisches Feucht selbst einen Eindruck verschaffen, wie umfangreich und vielfältig die Küche auf die Wünsche der
Bewohner und externer Essenteilnehmer nun eingehen kann.
Zu einer Presseinformation dazu ...
Mit Kartoffelschalen Kinder beeindruckt
Generationenmentorin schafft Begegnung zwischen Jung und Alt
Ein gutes Miteinander von Jung und Alt will die Caritas mit ihrer diesjährigen bundesweiten Kampagne „Mach dich stark für
Generationengerechtigkeit“ fördern. Am Beispiel der Arbeit der Generationenmentorin Nicole Compensis (Foto) in unserem Caritas-Seniorenheim
St. Josef wird deutlich, wie Menschen unterschiedlicher Generationen unterhaltsam und für beide Seiten hilfreich zusammengebracht
werden: zum Beispiel auch, indem alte Menschen Kinder mit Kartoffelschalen beeindrucken ...